Inzwischen gibt es digitale Münzsammlungen, in denen ich weitere Münzen mit Labyrinthdarstellungen gefunden habe. Das ist vor allem das Netzwerk der universitären Münzsammlungen in Deutschland (dazu Link unten).
Im gemeinsamen Portal des NUMiD-Verbunds (ebenfalls Link unten) habe ich mit dem Suchbegriff: Labyrinth Knossos nunmehr zehn Münzen gefunden, von denen ich hier bei 5 Stück jeweils die Rückseite mit dem Labyrinth zeigen möchte.
Alle diese Werke bzw. der Inhalt stehen unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Im Münzkabinett der Universität Würzburg gibt es zwei Münzen.
Die eine mit der Objektnummer ID373 zeigt auf der Vorderseite den Kopf der Hera und auf der Rückseite das 7-gängige Labyrinth.
Die zweite Münze mit der Objektnummer ID375 zeigt auf der Vorderseite den Kopf Apollons und auf der Rückseite eine männliche Gestalt, auf einem Labyrinth sitzend. Dieses hat 5 Umgänge und dürfte zu den „fehlerhaften“ Silbermünzen von Knossos zählen.
An der Universität Erlangen habe ich ebenfalls zwei Münzen gefunden.
Die eine mit der Objektnummer ID134 zeigt auf der Vorderseite den Kopf der Hera und auf der Rückseite das Labyrinth des Minotauros.
Die andere mit der Objektnummer ID135 zeigt auf der Vorderseite den Kopf des Zeus und auf der Rückseite das Labyrinth des Minotauros.
Dann gibt es noch die Universität Münster mit einer Münze. Sie hat die Objektnummer ID1316 und zeigt auf der Vorderseite Zeus als Stier mit Europa auf dem Rücken sitzend. Die Rückseite zeigt das leider etwas schwer zu erkennende Labyrinth des Minotauros.
Im digitalen Münzkabinett des Akademischen Kunstmuseums der Universität Bonn habe ich eine weitere Münze aus Knossos unter der Inventarnummer G.34.07 gefunden.
Sie zeigt auf der Vorderseite den Kopf des Zeus und auf der Rückseite ein quadratisches Labyrinth.
Ich empfehle ausdrücklich, die digitalen Münzsammlungen zu besuchen. Um zusätzliche Informationen zu erkunden.
Weiterführende Links
- Das Digitale Münzkabinett der Universität Würzburg
- Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland
- Gemeinsames Portal des NUMiD-Verbunds
Verwandte Artikel