Diese Aufgabe stellte sich mir vor kurzem. Es ging um eine Geburtstagsfeier und es gab wenig Platz.
Dafür eignet sich ein 3-gängiges Labyrinth natürlich am besten. Trotzdem ist es gut, eine genügende Breite zum Gehen zu haben. Und eine größere Mitte. So wählte ich ein kreisrundes Labyrinth mit der Wegfolge 0-3-2-1-4.
Ich hatte etwa 4 m Platz. Als Wegbreite wählte ich 50 cm, die Mitte hatte 1 m Durchmesser, der Gesamtdurchmesser betrug 4 m. So ergab sich eine Länge von etwa 39 m für die Begrenzungslinien, die sich z. B. sehr gut mit einem Seil markieren lassen. Das habe ich mit zwei Seilen von je 20 m Länge getan.
Daher habe ich eine Art Prototyp entwickelt, den ich hier vorstellen möchte:
Dabei ist das Achsmaß 1 m, die Mitte 4 m und der Gesamtdurchmesser 10 m. Die Begrenzungslinien sind insgesamt 86.83 m lang, der Weg in die Mitte beträgt 66.34 m. Die weiteren Abmessungen und die Radien können der Zeichnung entnommen werden.
Man kann die Gesamtstrecke der Begrenzungslinien aufteilen: So sind es von A bis C 38.56 m und von B bis C 48.27 m (zusammen 86.83 m). Das liesse sich z. B. mit zwei Seilen von 50 m und 40 m Länge legen.
Die Begrenzungslinien überschneiden sich nicht und sind aus einem Stück, anders als beim 7-gängigen Labyrinth.
Hier können Sie die Zeichnung als PDF-Datei anschauen, drucken oder kopieren.
Das Ganze ist skalierbar. Das heißt, bei anderen gewünschten Breiten oder Durchmessern, ändern sich alle Maße, also auch die Radien, Längen und Abstände entsprechend. Wenn z.B. nur 4 m Gesamtdurchmesser möglich sind, wäre das Achsmaß 0.40 m und der innere Radius 0.80 m (die Mitte somit 1.60 m). Ich muss also alle Dimensionen mit dem Faktor 0.4 multiplizieren. Die Weglänge wäre 26.54m und die (aufgeteilten) Begrenzungslinien 15.42 m und 19.31 m.
Hier ist alles mit dem Faktor 0.5 multipliziert. Alles wird halb so groß: Das Achsmaß 50 cm, die Mitte 2 m und der Gesamtdurchmesser 5 m. Die Weglänge reduziert sich auf 33.17 m und die Begrenzungslinien sind 19.28 m und 24.13 m lang (43.42 m gesamt).
Auch diese Zeichnung können Sie als PDF-Datei anschauen, drucken oder kopieren.
Verwandte Artikel
Kommentar verfassen